Yoga Teacher Training 300+h

Friede beginnt damit, dass jeder von uns sich jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert.

Thich Nhat Hanh

YOGA TEACHER TRAINING 300+H

Let´s do it again – fall in love with your path ...
Die nächste Yogalehrer-Grundausbildung startet am Donnerstag, 06.03.2025!

Unsere Yogalehrer - Ausbildung umfasst eine fundierte, ganzheitliche Methodik, die geprägt ist von Wissen aus vielen Jahren Ausbildungs- und Unterrichtserfahrung und sich als Hatha Vinyasa Yoga entfaltet und dieses Wissen lebt in der Ausbildung weiter. Als Ausbildungsleiterin zusammen mit meinem Ausbildungsteam sind wir Teil dieser Gemein- schaft, in der ein persönliches Wachstum stattfindet und innere Stärke und Perspektive gibt, was besonders wichtig ist in den Zeiten von Veränderungen und globalen Krisen. Wir vermitteln ein strukturiertes Konzept mit Leidenschaft und Kompetenz, das für die Teilnehmer spürbar ist.

Ob es um das Vertiefen der eigenen Yogapraxis geht, ob du für dein Leben ein wunderbares Studium mitnehmen oder als Yogalehrer dieses Wissen weitergeben möchtest, bei uns wirst du deinen persönlichen Weg finden und es wird dein Leben nachhaltig verändern.

Du wirst lernen authentisch, kompetent, selbstbewusst und liebevoll Yoga zu unterrichten und ihn als ganzheitliches Heilsystem tiefer in deinem Leben zu integrieren, wie du die Prozesse und Tools des Yoga annehmen und anwenden kannst, um einen kraftvollen Beitrag in die Welt und in deinem eigenen Leben zu bewirken.

Die Ausbildung ist nicht nur für zukünftige Yogalehrer gedacht, sondern ist für alle, die in Yoga und im Leben einen wesentlichen Schritt vorwärts machen, und mit uns in einer Reise tiefer in Yoga eintauchen und so Yoga ganzheitlich erfahren möchten. Yoga hilft, uns selbst zu finden und bei uns selbst „anzukommen”. Vertiefe dein Wissen über Yoga, über dich selbst und über das Leben.

Yoga sagt: Erfahre! So wie die Wissenschaft das Experiment fordert, fordert Yoga die Erfahrung. Nur die Richtung ist eine andere: Experiment bedeutet, dass du etwas im Außen, und Erfahrung bedeutet, dass du etwas im Inneren tust. (OSHO)

STIL UND AUFBAU DER AUSBILDUNG
Die Stilrichtung geht aus Hatha Yoga hervor mit dem Schwerpunkt auf Vinyasa Hatha Yoga, der geprägt ist aus meinen Yogawegen und jahrerlangem Erfahrungsprozess unterschiedlicher Traditionen. Es ist ein lebendiger, authentischer, heilsamer, meditativer und transformierender Yogastil, der Heilung und eine persönliche Entwicklung fördert.

Die Ausbildung zum Yogalehrer 300+ Stunden umfasst Contact-Stunden (Module mit den Ausbildern vor Ort) und Non-Contact-Stunden (Zoom, Studium der vorgegeben Online Videos und Schriften), parallel gilt während der ganzen Ausbildungszeit schriftliche Trainingsaufgaben, On Demand Lernen, Unterrichten üben, praktische Gruppen- übungen, Assistenz und Teilnahme an regulären Yoga-Klassen in der yogablume.


INHALTE
Yoga Praxis, Teaching (Prinzipien, Methodik, Didaktik, Sequencing), Jnana Yoga (Philosophie und Selbststudium), Anatomie (Physiologie und Energie), Praktikum.

Hatha Yoga

  • Hatha Yoga; Vinyasa Hatha Yoga
  • Alignment (korrekte Ausrichtung und Ausführung der Asanas)
  • Vinyasa Technik; Vinyasa Krama (korrekte Abfolge der Asanas innerhalb der Atembewegung, kreative Abfolge)
  • Adjustments, Hands-On
  • Pranayama, Meditation
  • Raja Yoga (Geist, Bewusstsein, Meditation)
  • Energiearbeit, Kundalini Yoga, bandhas, kriyas (Reinigungstechniken)
  • Nada Yoga (Chanten und die heilende Wirkung von Mantren)

Teaching – Methodik & Didaktik

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Theoretische und praktische Vermittlung
  • Anwendung von Unterrichtsprinzipien und Lehrmethoden
  • Didaktik und Kommunikation, das Vermitteln und Unterrichten von Yoga
  • Methodik; Werkzeuge für Adjustments, Assists, Hilfestellungen
  • Verschiedene Übungsvariationen und Aufbaumöglichkeiten
  • Techniken für selbständiges Vorbereiten eines Unterrichts
  • Praktisches Training in der Kunst des Unterrichtens und Übung/Anwendung dieser Techniken
  • Prinzipien der Demonstration und Beobachtung
  • das Auftreten eines Lehrers im Unterricht (Körpersprache, innere Haltung, Lehrer-Schüler-Beziehung)
  • Assistieren innerhalb einer Yogaklasse in der yogablume (mind. 7 Assistenzstunden)
  • Regelmäßige Teilnahme an Yogaklassen in der yogablume
  • Anatomie und Physiologie (Skelett, Gelenke, Muskeln, Bänder, Faszien)
  • Physiologie der Atmung, Herz-Kreislauf-System

Jnana Yoga, Philosophie , Ethik, Lifestyle

  • Lehre und Philosophie des Yoga
  • Lehre und Studium der Hauptschriften Yoga Sutra des Patanjali, Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika
  • Auseinandersetzung der Yogaphilosophie im Alltag
  • Ethische Richtlinien für Yogalehrer
    Lehre und Erfahrbarkeit von psychologischen bzw. spirituellen Ansätzen yogischer Herkunft
  • in Betracht auf die heutige Zeit (Chakren, Nadis, Kosha))
  • Ernährung
  • die eigene spirituelle Yoga-Praxis entwerfen, praktizieren und eigenständig weiterentwickeln (sadhana)

TERMINE (Contact-Hours/Präsenztage)

01. Do, 06.03.25 - So, 09.03.25 // 4 Tage (Faschingsferien) //
      9.00 - 17.00/17.30 Uhr

02. Fr, 28.03.25.- So, 30.03.25 // 2,5 Tage // Fr, 16.00 - 20.00 Uhr //
      9.00 - 17.00/17.30 Uhr

03. Fr, 18.04.25 - Mo, 21.04.25 // 4 Tage // Osterferien //
      9.00 - 17.00/17.30 Uhr

04. Do, 01.05.25 - So, 04.05.25 // 4 Tage // Maifeiertag //
      9.00 - 17.00/17.30 Uhr

05. Do, 29.05.25 - So, 01.06.25 // 4 Tage // Christi Himmelfahrt //
      9.00 - 17.00/17.30 Uhr

06. Modul nur zoom und online Do, 12.06.25 (16-19 Uhr)
      Zoom Theorie So, 15.06.25 (9 -11 Uhr)
      Zoom Theorie + Online Study Videos Juni & Juli

07. Fr, 11.07.25 - So, 13.07.25 // 2,5 Tage // Fr, 16.00 - 20.00 Uhr //
      9.00 - 17.00/17.30 Uhr

08. Fr, 08.08.24 - So, 10.08.25 // 3 Tage //
      Theoretische & Praktische Prüfung & Zeremonie

KOSTEN

Die Ausbildungskosten betragen 

bei Anmeldung bis 15.01.2025    4.100,00 EURO
bei Anmeldung ab 16.01.2025     4.500.00 EURO

Ratenzahlung möglich, genauere Informationen findest du in der Ausschreibung. Anmeldung an info@yogablume.com.

*** Die detaillierte Ausbildungsausschreibung findest du nachfolgend zum download! Wir lieben was wir tun und geben das Wissen so gerne weiter: Wenn du Interesse an der Ausbildung hast, oder weitere Fragen, melde dich gerne mit einer Mail bei uns oder komme im Studio persönlich auf uns zu.

was dir unsere Absolventen zur Ausbildung sagen können

Vera

Durch das Yoga Teachertraining wurde meine eigene Praxis auf eine neue Stufe gehoben, die mich nachhaltig begleitet. Das intensive Training, Asana-Labs und die Anatomie hat mir ein besseres Verständnis für den Körper vermittelt. Meditation, Philosophie und Ernährung haben die Ausbildung abgerundet. Dabei blieb stets Raum für angeregte Diskussionen und interessante Gespräche. Das einfühlsame Team unterstützte jeden individuell und ich durfte tolle Yogis und Yoginis über die Ausbildung hinweg kennenlernen. 

 
JÜRGEN

Durch das Teacher Training durfte ich viele tolle Persönlichkeiten im Ausbildungsteam kennenlernen und neue Freunde gewinnen, welche mir immer noch mit guten Ratschlägen zur Seite stehen. Das bewusste Umgehen mit meinem Körper und Geist sowie ein enorm wertvolles Wissen von der Yogawelt wurde mir vermittelt. Ich bin sehr stolz darauf sagen zu können, dass ich die Yogalehrer Ausbildung in der yogablume gemacht habe, bestimmt einer der besten Ausbildungen in der Umgebung!

 

ANDREA

Das yogablume Teacher Training ist ein guter ausgewogener Mix zwischen Yoga Philosophie, Anatomie, Assistieren und Asana-Labs. Gerade das Thema Ausrichtung und das Wissen um die Wirkung der Asanas waren ein zentraler Punkt, auf den Wert gelegt wurde. Das Assistieren in den offenen Klassen war mein persönliches Highlight sowie die Behandlung des Themas „Antahkarana – die Philosophie des Geistes“. 

Die Ausbildung war so aufgebaut, dass für jeden etwas dabei war - ein optimaler Grundstein, um das eigene Wissen in verschiedene Richtungen entwickeln zu können. 

Das YTT gab mir die Tiefe, die ich für die eigene Praxis brauchte und den Grundstein dafür, selbst zu unterrichten.

 

UTE

Die Yogalehrerausbildung hat mich sehr bereichert und geprägt. Einerseits durch das Eintauchen in die Philosophie des Yoga, dabei immer wieder den Bezug zur heutigen Zeit  und dem eigenen Leben zu entdecken. Andererseits konnte ich durch vertiefende Kenntnisse in Anatomie und Alignement die eigene Praxis weiterentwickeln und eine gute Basis für das Unterrichten schaffen. Ein gutes Verhältnis zwischen fachlich-theoretischen und praktischen Inhalten. Ich kann die Ausbildung jedem empfehlen, der eine fundierte und hoch qualifizierte Ausbildung anstrebt.

FÜR WEITERE FRAGEN

Zugang über das Tor zwischen Haushaltswaren Lotter und Apotheke, bitte eintreten, am Ende des Hofes befndet sich die Eingangstür zum Treppenhaus. Die yogablume befindet sich ganz oben im 2. Stock. Herzlich Willkommen.

Adresse



yogablume

Obere Marktstraße 4
71634 Ludwigsburg

Eingang:
Tor zwischen Lotter & Apotheke

Telefon

07141- 68 50 120

Social Media

FacebookInstagram