Sabrina F.
YOGALEHRERIN
Die Kombination aus Rückenschmerzen und Migräne im Teenie-Alter gepaart mit dem Widerwillen Medikamente zu nehmen und einer Heilprakterin, die Yoga empfahl - das war Sabrinas Startpunkt für eine sehr lange ON/OFF-Beziehung zum Yoga.
Nach dem Studium ging es nach Ludwigsburg, wo die Beziehung immer mehr ON wurde und auf eine regelmäßige Praxis die 300h Ausbildung in der Yogablume folgte.
Yoga war und ist für Sabrina das Tor zu sich selbst. Herauszufinden wer sie ist & sein möchte, was ihr Körper bereits leisten & was er neu lernen kann, dass Geduld & Disziplin nicht immer stetig aber durchaus erweiterbar sind, was es heißt Veränderungen anzunehmen & Transformationen willkommen zu heißen - auf physischer, psychischer und emotionaler Ebene.
Sabrina schätzt im Yoga die Abwechslung und Verschiedenheit der Stile - heute Vinyasa, morgen Yin, übermorgen Ashtanga und dann mal wieder im Aerial „abhängen“. Egal welcher Stil und ob als Schülerin oder Lehrerin, Sabrina liebt das Gefühl nach Shavasana mit einem Strahlen im Gesicht, dem Gefühl völliger Zufriedenheit und zugleich leicht verpeilt den Raum zu verlassen.
Vinyasa Hatha Yoga Teacher Training 300h+ (yogablume Akademie) // Hatha Yoga Teacher Training 200h (AYM Yoga School, Rishikesh) // Pre- und Postnatal Yoga Fortbildung 25h (healthandyoga Akadamie)
TALK TO Sabrina
Was ist Deine Lieblingsasana?
Shirshasana! :)
Weil ich mir eines Tages in den Kopf gesetzt hatte, dass ich diese Asana können will und so lange geübt habe bis es klappte. Und weil mir das Üben des Kopfstands gezeigt hat, dass Beharrlichkeit und Gelassenheit Hand in Hand gehen. UND weil Shirshasana den Blick auf die Welt verändert - Zitat: „Herr Janosch, wie heilt man sich selbst? - Kopfstand, das ist Yoga. Alles wird umgekehrt und oben wird unten und kaputt wird voll gut.“
Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?
„Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Energie dafür nutzen möchtest dich jetzt zu ärgern - oder eben nicht.“
Was magst Du?
Natur, Yoga, Musik, meine Herzmenschen, Blödsinn, wandern, den Vollmond, Eichen & Buchen, lesen, Gewitter, Essen, Chai
FÜR WEITERE FRAGEN
Zugang über das Tor zwischen Haushaltswaren Lotter und Apotheke, bitte eintreten, am Ende des Hofes befndet sich die Eingangstür zum Treppenhaus. Die yogablume befindet sich ganz oben im 2. Stock. Herzlich Willkommen.